All changes in brief:
In diesem Video zeigen wir dir alle Ănderungen:
Mit der neuen Launch Datum Funktion kannst du nun in ZugĂ€ngen einstellen, dass alle Mitglieder, die diesen Zugang erhalten, dasselbe Startdatum eingestellt bekommen. Eine ausfĂŒhrliche ErklĂ€rung zu dieser Funktion findest du in unserem Hilfeportal: https://help.memberspot.de/de/articles/5395136-produkt-launch-festes-startdatum-im-zugang-vergeben
Wenn man das Datum in die Vergangenheit setzt, dann kann man Mitgliedern alle Inhalte freischalten und die zeitverzögerten Inhalte werden so direkt freigeschaltet.
â
Setzt man das Datum in die Zukunft, hat man die Möglichkeit, ein Produkt Launch zu fahren. Man kann ĂŒber eine negativ Dripzeit Inhalte vor dem Launch verzögert freischalten. (Pre-Launch)
â
Man kann das Datum, welches fĂŒr alle Mitglieder gleichzeitig als Startdatum gesetzt wird, in einem Zugang festlegen.
In dieser Tabelle kann man erkennen, wie sie die zeitverzögerten Inhalte mit der Einstellung eines Launch Datums verhalten.
Oben ĂŒber dem Header kannst du nun zwischen einzelnen Tabs wechseln. Klickst du auf die Elemente, dann kannst du diese bearbeiten. Im Hilfeportal wird demnĂ€chst ein neues Video zur ErklĂ€rung von dein Bereich erscheinen. Prinzipiell haben sich nur der Platz in der Software OberflĂ€che verĂ€ndert. Die meisten Funktionen sind gleich geblieben.
Doch folgendes haben wir ergÀnzt.
Im Banner kann man nun wĂ€hlen, ob er ĂŒber die volle Breite gestreckt werden soll. Dies ist das alte Verhalten. Nun kann man zusĂ€tzlich festlegen, dass das Banner-Bild nur ĂŒber die Breite der Inhalte angezeigt werden kann, ohne das von oben oder unten in das Bild hinein geschnitten werden muss. Dadurch kann man nun auch Texte auf dem Banner anzeigen und diese Texte sind immer lesbar und werden nicht beschnitten.
Mobile wird der Banner immer ĂŒber die volle Breite angezeigt. FĂŒr die mit HTML vertrauten unter euch; es wird zwischen Cover mit einer festen Höhe oder Contain gewechselt.
â
Du kannst nun die BasisgröĂe der Schrift anpassen. Alle anderen SchriftgröĂen richten sich danach aus. Es gibt einige Google Fonts, die mit 16 Pixeln als GröĂe sehr klein sind. Nun kann die Font angepasst werden. Achte bitte darauf, dass die Formatierung auch mobile gut aussieht. Dazu sollte man die getroffenen Einstellungen auch am Smartphone anzusehen.
Man kann in den Video- und Audiolektionen nun festlegen, dass man im Player nicht mehr vorspulen kann. Auch der "Als abgeschlossen markieren" Button wird dem Mitglied nicht mehr angezeigt.
Diese Funktion war vor allem Kunden wichtig, die Nachweispflicht ggĂŒ. den Krankenkassen erbringen mĂŒssen oder sicherstellen mĂŒssen, dass Arbeitsunterweisungen durchgesehen werden.
â
â
Man kann nun mehrere Mitglieder auf einmal bearbeiten. Alle Mitglieder in der aktuellen Ansicht (bis zu 100 StĂŒck) kann man löschen oder mehreren gleichzeitig einen Zugang freischalten.
AuĂerdem kann man direkt aus der Ăbersicht, in den Fortschritt eines Kurses von Mitgliedern springen. Dazu klickt man auf das Kuchendiagramm Icon und wĂ€hlt den Kurs aus.
Im CSV Upload gibt es die Möglichkeit, ein CSV Liste mit einer Spalte, die das Startdatum enthĂ€lt, hochzuladen. Dieses Datum wird dann fĂŒr alle Kurs des Zugangs, die ein Mitglied erhĂ€lt, gesetzt. Dies ist sinnvoll, wenn man Kunden von einer anderen Kursplattform umzieht und möchte, dass diese in genau der gleichen Woche im Training weitermachen.
Wir haben Meistertask integriert; das mittlerweile gröĂte deutsche cloudbasierte Aufgabenverwaltungs Software Tool. Beliebt fĂŒrs Projektmanagement wie Asana, Trello oder ClickUp. Hier findest du eine vollstĂ€ndige Anleitung, wie man es anbindet: https://help.memberspot.de/de/articles/5394229-meistertask-einbinden
Genau wie mit der Trello Integration kannst du nun Aufgaben in Boards und Listen automatisch erstellen, sobald ein Event in unserer Software ausgelöst wird. Dies ergibt Sinn, wenn du Vertriebsmitarbeiter hast und auf eine Upsell Möglichkeit aufmerksam machen möchtest oder einem Customer Success Manager auf ein inaktives Mitglied aufmerksam machen willst.
FrĂŒher mussten Youtube Videos als iframe eingebunden werden. Nun kann man an der gleichen Stelle, wo man Vimeo Videos verlinken kann, auch Youtube Videos einbinden.
â
Wir haben den Essential Tarif verbessert. Jeder Essential Kunde kann nun 6-mal so viel Videospeicher nutzen als vorher; ohne extra Kosten. Anstelle von 50GB Speichern hat jeder Essential Kunde 300GB Speicher. Wir zÀhlen komprimierten Videospeicher. D.h. wenn du ein Video mit 1GB hoch lÀdst, und es dann doch nur 200MB verbraucht, da wir es so effizient komprimieren wie Youtube, dann werden dir nur 200MB von 300GB (300.000 MB) angerechnet.
AuĂerdem können nun bis zu 5.000 Mitglieder im Essential Tarif deine Online-Kurse ansehen. Vorher waren es auf 200 Mitglieder begrenzt.
Die Update Meldung haben ein neues Design und sind nun weiĂ mit einer Farbe und passen besser ins Gesamtkonzept des Designs.
Als Social Icon haben wir das Discord Icon ergÀnzt.
Mit der Tastenkombination ctrl/cmd + s kann man die Ănderung in Lektionen speichern. MĂ€chtig fĂŒr unsere Memberspot Poweruser :-)
â
As always, we look forward to your feedback!
Team Memberspot wishes you continued success with Memberspot,